Quirin Schnack: Supervision, Coaching und Teamentwicklung in Berlin

Mit meinen Angeboten biete ich einen sicheren Reflexions- und Lösungsraum in unsicheren Zeiten - online und vor Ort

Den Schwerpunkt meiner Arbeit bilden Workshops, Supervisionen und Teamentwicklungen.

In Supervisionen und Teamentwicklungen begleite ich überwiegend Prozesse in den Bereichen soziale Arbeit, Migration und Integration, Gesundheitswesen, Kultur, Sport, Bildung und Wissenschaft sowie im öffentlichen Dienst.

Im Coaching-Setting arbeite ich vor allem mit Berufseinsteiger*innen und -anfänger*innen zu Themen der Berufswahl, Karriere-Entwicklung oder damit verbundenen Entscheidungen. Ich arbeite mit Privatpersonen, Organisationen sowie Vereinen und Verbänden zusammen. 

 

Mein Selbstverständnis als Berater ist dabei vom systemisch-konstruktivistischen Vorgehen geprägt mit speziellem Fokus auf der Lösungsorientierung. Konkret bedeutet das für mich die feste Überzeugung, dass mein Gegenüber alle Kompetenzen schon besitzt, die er/sie für sein/ihr Leben und das Meistern der erlebten Herausforderungen benötigt.

Ich assistiere also beim Neu- und Wiederentdecken der eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten: Neugierig, hartnäckig, lösungsorientiert und mit der richtigen Menge Humor.

 

 

Auf den folgenden Seiten gebe ich Ihnen einen knappen Überblick darüber, wie meine systemischen Beratungsleistungen ganz konkret helfen können.

Statt sich aber lange durchzuklicken, können Sie auch einfach ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir vereinbaren: Entweder über das Kontakformular oder das Buchungstool rechts unten.

 

Ich bin neugierig auf Sie und Ihr Anliegen!

 


Aktuelle Veranstaltungen:

  • Schlüsselqualifikation Präsentation und Rhetorik (April 2023, Career Service, LMU München)
  • Werte, Glaubenssätze und Grundüberzeugungen: Wie sie helfen, wie sie hindern (Mai 2023, Münchner Zentrum für Lehrerbildung, LMU München)
  • Einladung zur Lösungsorientierten Kommunikation (Juni 2023, Münchner Zentrum für Lehrerbildung, LMU München)

Mein Leistungsspektrum im Überblick

Coachingwenn es um schnelle und nachhaltige Lösungen im beruflichen Kontext (während der Ausbildung, im Studium, zum Berufsstart usw.) geht: Entscheidungen treffen, Orientierung (wieder)erlangen, Persönlichkeit und Karriere entwickeln. 

mehr zu Coaching

In der systemischen Supervision geht es darum, berufliche Situationen, Erlebnisse, Wünsche und Ziele zu betrachten und zu reflektieren. Regelmäßige Gruppensupervisionen sind fester Bestandteil vieler sozialwirtschaftlicher Organisationen. 
mehr zu Supervision

Seminare, Workshops und Input-Veranstaltungen konzipiere ich speziell für verschiedene Anlässe zu Themen wie der eigenen Rolle, dem individuellen oder organisationalen Wertsystem, systemischen Bildungsprozessen, uvm.
mehr zu Seminaren, Workshops, Input-Veranstaltungen

Systemische Teamentwicklung hilft dabei, die Art und Weise der Zusammenarbeit zu reflektieren und in konstruktive Bahnen zu leiten. Immer hilfreich bei Veränderungsprozessen und spezifischen Herausforderungen. 

mehr zu Teamentwicklung