Auf- und Umbruch, ohne sich zu verzetteln!
Der Übergang von Ausbildung/Studium in den Beruf, die Karriereentwicklung unter Beachtung der persönlichen Interessen und Stärken, der Sprung ins kalte Wasser: Immer wieder steht man in dieser Phase vor zahlreichen Entscheidungen. Die meisten davon scheinen auch noch weitreichende Auswirkungen auf das spätere Leben zu haben, was zusätzlichen Druck verursachen kann.
Supervision und Coaching können dabei wichtige Instrumente sein, um von einem passiven in einen aktiven Zustand zu gelangen, um seine Fähigkeiten und Stärken (wieder)zuentdecken, um gute Entscheidungen zu treffen, und vor allem: um mehr Klarheit und Übersicht zu gewinnen.
Studieren kann unglaublich bereichernd sein - aber auch unglaublich anstrengend: Den eigenen Studienverlauf im Auge behalten, Präsentationen und Referate vorbereiten, Hausarbeiten schreiben, nach den richtigen Praktika suchen, sich um die Wohnung oder das Zimmer kümmern (vom Nebenjob gar nicht zu sprechen), immer eine Antwort parat haben auf die Frage "Und was machst du dann damit?" und...waren da nicht auch mal Freunde?
Mit Corona wird das Ganze nicht einfacher; im Gegenteil, jedes Treffen muss geplant werden, weil man sich nicht mal so in der Mensa über den Weg läuft, die Gefahr wächst, vor seinem Bildschirm festzustecken und was kann man tun, wenn der Nebenjob nicht mehr so sicher ist?
Wäre es nicht praktisch, einen Reflexionsraum zu haben, um mit Gleichgesinnten und ähnlich Herausgeforderten gemeinsam nach Impulsen und Lösungen für die täglichen Herausforderungen, Probleme und Fragen zu entwickeln?
Dafür biete ich ein Online-Gruppencoaching an. Extra für Studierende aller Fachrichtungen. In einer vertrauten Gruppe mit maximal 8 Studierenden hast du die Möglichkeit, deine persönlichen Anliegen und Fragen einzubringen, um gestärkt und sicher mit den selber gefundenen Lösungen weiterzuarbeiten.
Praxisorientierung und Umsetzbarkeit sind mir dabei immer wichtig!
Anliegen können beispielsweise sein:
Das Gruppen-Coaching findet Semesterbegleitend an drei Terminen statt: Jeweils freitags, 10:00-12:30 Uhr, 08.01./05.02./05.03.
Kosten: 125,00 € für alle drei Termine
Die Kosten sind in der Regel von der Steuer absetzbar (Werbungskosten). Der Kurs findet ab 3 Teilnehmer*innen statt. Ratenzahlung ist möglich, sprich mich an. Alle deine offenen Fragen können wir vorab per Email und/oder telefonisch klären.
Anmeldung:
Promotionen stellen unglaubliche Herausforderungen dar, da sie vieles vereinen: selbst-ständiges Arbeiten, sehr schnell sehr viel Verantwortung in unterschiedlichen Bereichen, Führung von Hilfskräften, Vorträge (auf Deutsch oder Englisch), Projekte übernehmen, Anträge schreiben, und vieles mehr.
Außerdem scheint sich an die Promotion scheinbar nahtlos das Berufsleben anzuschließen: Aber wann kann man sich dazu noch Gedanken machen? Das Erleben von Extremen ist eher die Regel als die Ausnahme: Das erste Paper wurde angenommen? Die Konferenz hat mich abgelehnt? Bis wann läuft nochmal mein Vertrag?
Ich biete Coaching im Einzelgespräch oder für die Gruppe (ab 3 Personen) an.* Aktuell plane ich einen neuen Termin für ein Gruppen-Coaching für 2021. Schreibe mir einfach eine Mail, dann halte ich dich auf dem Laufenden.
*Dabei berücksichtige ich selbstverständlich Ihre/Deine finanziellen Möglichkeiten.
zurück auf die Startseite
Wenn Sie Interesse an meinen Angeboten haben oder wissen möchten, ob es das richtige Format für Sie ist, dann kontaktieren Sie mich gerne unverbindlich. Für Ihre Ideen, Wünsche und noch offenen Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!